Titel 2.2 4-Stufige Potenzialanlyse |
![]() |
Text 2.2 4-Stufige Potenzialanlayse |
![]() |
Durchschnittlich wird rund 40 - 60 % des Talentpotenzials der Mitarbeitenden noch nicht genutzt.
Ihr Mehrnutzen 1. Stufe
|
|
|
|
Die Gesamtheit der einzigartigen Talentpotenziale Ihrer Mitarbeitenden ist das strategische, einzigartige Erfolgspotenzial Ihrer Firma zur entscheidenden Wettbewerbsdifferenzierung und zum nachhaltigen Wachstum. |
|
I. POTENZIALERKENNUNG |
Welche einzigartigen Talent- und Verhaltenspotenziale besitzen Ihre Mitarbeitenden? |
Sie erkennen:
|
|
|
|
|
Auf den Punkt Die Währung der einzigartigen Talentpotenziale Ihrer Mitarbeitenden ist |
Von der grauen Maus zum Star Ivan war als Software-Programmierer eines IT-Unternehmens eine graue Maus unter 400 Angestellten. Mit der Potenzialanalyse erkannte man seinen genialen "Komplexitäts-Dreisprung" zur Lösung von komplexen Problemen und für die Leitung von komplexen Projekten mit 1. Erfassung (Analytisches Denken), 2. Bewertung von Komplexität (Komplexitätsbewältigung) und 3. Gestaltung von komplexen Problemlösungen (Kreativität). Als bester Systemprogrammierer wurde er dann auch der Star der Firma.
Das Talentpotenzial ist nicht etwas, was man erlernt, |
II. TALENTPOTENZIALNUTZUNGSGRAD-ANALYSE Wie stark nutzen Ihrer Leistungsträger ihr Talentpotenzial aktuell? |
|
|
|
|
Auf den Punkt
Nicht härter; aber smarter!
|
Talentpotenzial-Nutzungsgrad von nur 44 % Alexandra fühlte sich als HR-Spezialistin bei einem deutschen Großkonzern stark unterfordert. Die Talentpotenzialnutzungsgrad-Analyse ergab denn auch einen niedrigen Talentnutzungsgrad von nur 44%, |
|
Wie nutzen Sie am besten das volle Talentpotenzial Ihrer Mitarbeitenden? |
|
|
Auf den PunktNur Mitarbeitende, die mit ihren unverwechselbaren Talentpotenzialen in ihren dazu passenden Tätigkeiten sind, |
Mauro war von der Leitung einer Warenhauskette als zukünftiger Leiter Verkauf gesetzt. Die von ihm gewünschte Potenzialanalyse mit dem Bambeck-Master- |
Nach Jim Collins «Der Weg zu den Besten» |
IV. DREI MÖGLICHE UNBEWUSST ANGEZOGENE HANDBREMSEN |
Sind noch unbewusste Sabotageprogramme vorhanden, die den vollen Erfolg und das authentische Verhalten sabotieren? |
|
Auf den Punkt Wir glauben Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns. Unbewußt angezogene Handbremse eines CEO |
Für den CEO eines Großunternehmens wurde seine unbewusst angezogene Handbremse bei der Stressresistenz (Versagensangst) mit den stark negativen Auswirkungen auf die Kontaktfähigkeit, Zuhörfähigkeit, Redegewandtheit, Verhandlungskompetenz und Beratungskompetenz zum «inoffiziellen» Hauptgrund für seine Entlassung. Je früher man die unbewussten Handbremsen löst, desto kürzer wird die Bremsspur. |
zurück zu Übersicht 2.0 Firma |
![]() |