Titel 2.3 Personalauswahl |
![]() |
Text 2.3 ?? Personalentwicklung |
![]() |
Ihr Mehrnutzen
|
|
|
|
|
|
|
Auf den PunktStellen Sie noch die Vergangenheit nach den Kompetenzenoder schon die Zukunft nach dem einzigartigen Talentpotenzial ein.
|
Was ist der Unterschied zwischen Fach- & Methodenkompetenzen und dem Talentpotenzial? Die Fach- und Methodenkompetenzen beantworten nur 1 Frage: |
Das Talentpotenzial beantwortet 4 Fragen: |
Wieso ist das Entwicklungspotenzial bei der Auswahl wichtig? |
Auf was schauen Sie, wenn Sie Aktien kaufen? Auf das Entwicklungspotenzial. |
|
Bei diesem Kandidaten ist der Sicherheits-Index (SI) für bewusste Verfälschung überschritten. Somit ist die Qualität, Zuverlässigkeit und Treffergenauigkeit nicht mehr gewährleistet. Es bestand die Gefahr einer Fehlbesetzung mit kostspieligen Folgen. Man entschied sich für eine Wiederholung.
Nicht mehr bewusst gefälschtDas zweite Bambeck-Master-Profil vom gleichen Kandidaten erfüllt den Sicherheits-Index und zeigt ein völliges anderes Bild.
|
Wer ist der neue CFO? Kandidat 1
Kandidat 2 Das übliche Auswahlverfahren ergab, dass beide Kandidaten grundsätzlich geeignet gewesen wären. Erst der Direktvergleich mit den Bambeck-Master-Profilen und den Anforderungsabgleichen der beiden Kandidaten ergab dann die Gewissheit, dass der Kandidat 2 alle 23 sehr wichtigen Anforderungskriterien erfüllte und eine viel höhere Sozialkompetenz (BETA) und ein viel höheres Entwicklungs- bzw. Wertschöpfungspotenzial (grüne Linie) aufwies als der Kandidat 1. |
Ob der/die KandidatIn genau das einzigartige Talentpotenzial, das wie der Schlüssel zum Schloss (Tätigkeit) passen sollte, |
|
zurück zu Übersicht 2.0 Firma |
![]() |